Montag, 13. Januar 2014
Posting-Probleme
marie-nataly, 19:11h
Hey ihr Lieben,
die nächste Zeit wird von mir nicht so viel kommen,da sich meine "geliebte" Gastfamilie dazu entschlossen hat,den Internetanbieter zu wechseln und unser Internet vertraglich nur für zwei Personen gedacht ist(In unserer Familie leben sieben..)!Ich habe jetzt also bis ich einen Internetstick habe keinen Internetzugang...
Genervte Grüße,
XX Marie
die nächste Zeit wird von mir nicht so viel kommen,da sich meine "geliebte" Gastfamilie dazu entschlossen hat,den Internetanbieter zu wechseln und unser Internet vertraglich nur für zwei Personen gedacht ist(In unserer Familie leben sieben..)!Ich habe jetzt also bis ich einen Internetstick habe keinen Internetzugang...
Genervte Grüße,
XX Marie
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 19. November 2013
My London
marie-nataly, 17:40h
Hey ihr Lieben,
der Post heute dreht sich nur halb um mein Auslandsjahr.Ich zeige euch heute nur meine Lieblingsbilder die bei meinem Vorbereitungscamp in London vor ca 3 Monaten entstanden sind.
Ganz liebe Grüße aus dem saukalten Dover,
Xx Marie






















der Post heute dreht sich nur halb um mein Auslandsjahr.Ich zeige euch heute nur meine Lieblingsbilder die bei meinem Vorbereitungscamp in London vor ca 3 Monaten entstanden sind.
Ganz liebe Grüße aus dem saukalten Dover,
Xx Marie






















... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 27. Oktober 2013
Windsor und Fright Night
marie-nataly, 19:03h
Hey ihr alle,
dieses Wochenende hat bei mir der half term, also die Herbstferien, begonnen. Unsere sixth Form hat die Ferien gebührend mit einem Trip nach Thorpe Park, einem riesigen Freizeitpark gefeiert. Der Park hat gestern ein Fright Night( also Halloween) angeboten,weshalb der Park bis 10 Uhr geöffnet war und überall maskierte Angestellte herumliefen und die Besucher erschrecken sollten.
Heute bin ich dann mit meiner Familie nach Windsor gefahren, wo wir uns das Schloss, die vielen Parks und die Stadt angesehen haben.
Wir haben dort auch eine deutsche Bäckerei gefunden,deren Besitzer sogar aus Deutschland stammt. Nachdem ich mich eine Weile mit ihm unterhalten habe, hat er uns Rabatt auf ein Brot gegeben(macht man ja unter Landsleuten :D ) und hat mir zum Abschied sogar noch eine englische Zeitung auf deutsch geschenkt.
Jetzt bereiten wir uns erstmal auf den Hurricane vor,der ab ca ein Uhr nachts über Dover herfallen soll..Ausgangssperre bis 10 und danach dürfen wir nicht in die Nähe von Gewässern..
Bis bald(falls ich den Hurricane überlebe ;) )
Liebe Grüße,Marie






dieses Wochenende hat bei mir der half term, also die Herbstferien, begonnen. Unsere sixth Form hat die Ferien gebührend mit einem Trip nach Thorpe Park, einem riesigen Freizeitpark gefeiert. Der Park hat gestern ein Fright Night( also Halloween) angeboten,weshalb der Park bis 10 Uhr geöffnet war und überall maskierte Angestellte herumliefen und die Besucher erschrecken sollten.
Heute bin ich dann mit meiner Familie nach Windsor gefahren, wo wir uns das Schloss, die vielen Parks und die Stadt angesehen haben.
Wir haben dort auch eine deutsche Bäckerei gefunden,deren Besitzer sogar aus Deutschland stammt. Nachdem ich mich eine Weile mit ihm unterhalten habe, hat er uns Rabatt auf ein Brot gegeben(macht man ja unter Landsleuten :D ) und hat mir zum Abschied sogar noch eine englische Zeitung auf deutsch geschenkt.
Jetzt bereiten wir uns erstmal auf den Hurricane vor,der ab ca ein Uhr nachts über Dover herfallen soll..Ausgangssperre bis 10 und danach dürfen wir nicht in die Nähe von Gewässern..
Bis bald(falls ich den Hurricane überlebe ;) )
Liebe Grüße,Marie






... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. Oktober 2013
Macbeth,Feueralarm und 7 Happy Birthday's
marie-nataly, 21:08h
Hello!
In dieser Woche bin ich mehr oder weniger von meiner geliebten Schuluniform befreit geblieben,nur am Montag und heute musste ich mich mit der Krawatte und einem "closed top Button" abfinden. Dienstag und Mittwoch waren wir mit meinem Drama Kurs und einigen Literaturstudenten in Canterbury,erst,um uns eine wirklich fantastische Inszenierung von "Medea" anzusehen und dann am Mittwoch,um an einem 6stündigen Workshop teilzunehmen.Der war leider in zwei Teilen geplant,eine 3stündige Macbeth Lesung plus Analyse und drei Stunden praktische Arbeit mit verschiedenen Szenen.Die Lesungen konnte man in die Tonne treten,aber die praktische Arbeit war einfach klasse,vor allem weil wir einen absolut genialen Lehrer hatten!Mittwoch war außerdem noch mein 17. Geburtstag,und ich möchte eben mal schnell allen DANKE sagen,die mir Pakete,Briefe und Postkarten geschickt haben,ich habe mich super gefreut!
Nachdem wir den Workshop überlebt haben bin ich abends mit ein paar Freunden in einen Pub gegangen,wo ich mit dem 2. Kuchen und dem 7. Happy Birthday Song erwartet wurde.Die Geschenke waren auch alle super und jetzt habe ich einiges in meinem Zimmer zu verstauen;)Dieser wunderbare Kuchen auf dem Bild mit mir kommt zB. aus Deutschland von meiner Familie und der Schokoladenkuchen ist von meinen englischen Freunden:)
Am Donnerstag musste ich dann glücklicherweise nicht um 7 Uhr aufstehen,weil unsere Lehrer wegen Gehaltskürzungen gestreikt haben und selbst heute hatten wir nur halbtags Schule,weil bei uns ein Feuer ausgebrochen ist und wir ewig nicht zurück in das Gebäude konnten.
Jetzt freue ich mich erstmal auf das kommende Wochenende,schließlich muss ich mich von dieser anstrengenden Woche erstmal,nun ja,erholen:DIch hoffe es wird genauso enspannt wie das letzte,da habe ich nämlich faul mit meiner Familie bei Regen Marshmallows im Kamin gegrillt :D
Xxx Marie




In dieser Woche bin ich mehr oder weniger von meiner geliebten Schuluniform befreit geblieben,nur am Montag und heute musste ich mich mit der Krawatte und einem "closed top Button" abfinden. Dienstag und Mittwoch waren wir mit meinem Drama Kurs und einigen Literaturstudenten in Canterbury,erst,um uns eine wirklich fantastische Inszenierung von "Medea" anzusehen und dann am Mittwoch,um an einem 6stündigen Workshop teilzunehmen.Der war leider in zwei Teilen geplant,eine 3stündige Macbeth Lesung plus Analyse und drei Stunden praktische Arbeit mit verschiedenen Szenen.Die Lesungen konnte man in die Tonne treten,aber die praktische Arbeit war einfach klasse,vor allem weil wir einen absolut genialen Lehrer hatten!Mittwoch war außerdem noch mein 17. Geburtstag,und ich möchte eben mal schnell allen DANKE sagen,die mir Pakete,Briefe und Postkarten geschickt haben,ich habe mich super gefreut!
Nachdem wir den Workshop überlebt haben bin ich abends mit ein paar Freunden in einen Pub gegangen,wo ich mit dem 2. Kuchen und dem 7. Happy Birthday Song erwartet wurde.Die Geschenke waren auch alle super und jetzt habe ich einiges in meinem Zimmer zu verstauen;)Dieser wunderbare Kuchen auf dem Bild mit mir kommt zB. aus Deutschland von meiner Familie und der Schokoladenkuchen ist von meinen englischen Freunden:)
Am Donnerstag musste ich dann glücklicherweise nicht um 7 Uhr aufstehen,weil unsere Lehrer wegen Gehaltskürzungen gestreikt haben und selbst heute hatten wir nur halbtags Schule,weil bei uns ein Feuer ausgebrochen ist und wir ewig nicht zurück in das Gebäude konnten.
Jetzt freue ich mich erstmal auf das kommende Wochenende,schließlich muss ich mich von dieser anstrengenden Woche erstmal,nun ja,erholen:DIch hoffe es wird genauso enspannt wie das letzte,da habe ich nämlich faul mit meiner Familie bei Regen Marshmallows im Kamin gegrillt :D
Xxx Marie




... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 29. September 2013
EIN MONAT!
marie-nataly, 20:24h
Hallo ihr Lieben,
in den letzten zwei Wochen ist einiges bei mir passiert!
zuerst mal das schulische:Ich habe meine Fächer nochmal gründlich durchgetauscht,Law und Psychology zum Mond geschossen und bin am Ende bei Englisch,Drama,Music und History hängen geblieben.Meine Lehrer sind hier alle so entspannt und wir trinken regelmäßig Tee im Unterricht(echt britisch,schwarz mit Milch) oder essen Kuchen anstatt Macbeth zu analysieren.Mit der Sprache komme ich mittlerweile ohne Probleme klar,nachfragen muss ich kaum noch!Anders sieht das aber mit dem Deutsch aus...als ich ein paar Briefe aus Deutschland beantworten wollte musst ich auf einmal im Internet googeln,wie man manche Wörter schreibt...!
Am Anfang dieser Woche haben wir in der Schule dann einen Tag der offenen Tür gehabt,Launch Pad.Dabei haben sich mein Drama und mein Music Kurs vorgestellt,weswegen ich hektisch hin und her gerannt bin.Ich musste nämlich nicht nur bei einem Theaterstück teilnehmen,sondern auch noch ein paar Lieder alleine vor den Besuchern singen.Auch wenn ich davor viel Angst hatte war es eine super Erfahrung und es hat viel Spaß gemacht!
Außerdem habe ich mich hier in einem Boxing Club angemeldet,in einer Woche habe ich meine erste Stunde und ich bin gespannt wie es wird.
Nach der Schule genieße ich meist das gute Wetter(T-Shirt) und laufe mit meinem Hund um die Wette.
Es ist eigentlich noch mehr passiert,aber wenn ich nicht aufhöre wird der Post ewig lang!Ein paar Fotos vom Launch Pad,meinem Zimmer oder der Umgebumg gibts aber noch;)
Bye,Marie






in den letzten zwei Wochen ist einiges bei mir passiert!
zuerst mal das schulische:Ich habe meine Fächer nochmal gründlich durchgetauscht,Law und Psychology zum Mond geschossen und bin am Ende bei Englisch,Drama,Music und History hängen geblieben.Meine Lehrer sind hier alle so entspannt und wir trinken regelmäßig Tee im Unterricht(echt britisch,schwarz mit Milch) oder essen Kuchen anstatt Macbeth zu analysieren.Mit der Sprache komme ich mittlerweile ohne Probleme klar,nachfragen muss ich kaum noch!Anders sieht das aber mit dem Deutsch aus...als ich ein paar Briefe aus Deutschland beantworten wollte musst ich auf einmal im Internet googeln,wie man manche Wörter schreibt...!
Am Anfang dieser Woche haben wir in der Schule dann einen Tag der offenen Tür gehabt,Launch Pad.Dabei haben sich mein Drama und mein Music Kurs vorgestellt,weswegen ich hektisch hin und her gerannt bin.Ich musste nämlich nicht nur bei einem Theaterstück teilnehmen,sondern auch noch ein paar Lieder alleine vor den Besuchern singen.Auch wenn ich davor viel Angst hatte war es eine super Erfahrung und es hat viel Spaß gemacht!
Außerdem habe ich mich hier in einem Boxing Club angemeldet,in einer Woche habe ich meine erste Stunde und ich bin gespannt wie es wird.
Nach der Schule genieße ich meist das gute Wetter(T-Shirt) und laufe mit meinem Hund um die Wette.
Es ist eigentlich noch mehr passiert,aber wenn ich nicht aufhöre wird der Post ewig lang!Ein paar Fotos vom Launch Pad,meinem Zimmer oder der Umgebumg gibts aber noch;)
Bye,Marie






... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 12. September 2013
Die ersten 2 Wochen!
marie-nataly, 22:52h
Ihr Lieben,
jetzt bin ich schon einige Zeit in Dover und kann mit einem Grinsen sagen,dass ich mich schon richtig eingelebt habe und wie die meinsten wahrscheinlich schon wissen super wohl fühle!Die erste Zeit hier war sehr hektisch,aufregend und vor allem interessant.Meine Gastfamilie hat mir ein richtig niedliches Zimmer direkt unter dem Dach hergerichtet,und auf dem Stockwerk leben nur noch meine große Gastschwester und mein großer Gastbruder,so dass ich von den kleinen wenigstens manchmal eine Pause habe:)
In den ersten Tagen habe ich die Gegend erkundet,und Deutschland ist wirklich nicht halb so schön wie die Küste,die ich übrigens aus meinem Fenster heraus sehen kann:PDann natürlich noch ein Thema,welchem ich nicht gerade entgegengefiebert habe..:Schuluniform.Aber auch da wurde ich positiv überrascht,so schlimm ist es nämlich garnicht!Die Schule an sich ist auch viel entspannter als meine Schule zu Hause,vorallem weil ich nur vier Fächer habe:General Studies(wir spielen Activity._.),Psychology,Englisch Literature und mein absolutes Lieblingsfach Drama.Die Lehrer und vor allem die Schüler hier sind alle superlieb,und Ich habe als 12klässlerin einige sehr angenehme Privilegien den kleineren gegenüber.
Ich hoffe ich konnte euch einen kurzen Eindruck von meinem Leben geben und ich habe ein paar Fotos hinzugefügt.Auf dem letzten sieht man einen Teil meines College,aufgenommen aus meinem Fenster.
Liebe Grüße aus Dover!




jetzt bin ich schon einige Zeit in Dover und kann mit einem Grinsen sagen,dass ich mich schon richtig eingelebt habe und wie die meinsten wahrscheinlich schon wissen super wohl fühle!Die erste Zeit hier war sehr hektisch,aufregend und vor allem interessant.Meine Gastfamilie hat mir ein richtig niedliches Zimmer direkt unter dem Dach hergerichtet,und auf dem Stockwerk leben nur noch meine große Gastschwester und mein großer Gastbruder,so dass ich von den kleinen wenigstens manchmal eine Pause habe:)
In den ersten Tagen habe ich die Gegend erkundet,und Deutschland ist wirklich nicht halb so schön wie die Küste,die ich übrigens aus meinem Fenster heraus sehen kann:PDann natürlich noch ein Thema,welchem ich nicht gerade entgegengefiebert habe..:Schuluniform.Aber auch da wurde ich positiv überrascht,so schlimm ist es nämlich garnicht!Die Schule an sich ist auch viel entspannter als meine Schule zu Hause,vorallem weil ich nur vier Fächer habe:General Studies(wir spielen Activity._.),Psychology,Englisch Literature und mein absolutes Lieblingsfach Drama.Die Lehrer und vor allem die Schüler hier sind alle superlieb,und Ich habe als 12klässlerin einige sehr angenehme Privilegien den kleineren gegenüber.
Ich hoffe ich konnte euch einen kurzen Eindruck von meinem Leben geben und ich habe ein paar Fotos hinzugefügt.Auf dem letzten sieht man einen Teil meines College,aufgenommen aus meinem Fenster.
Liebe Grüße aus Dover!




... link (2 Kommentare) ... comment